Archiv der Kategorie: Kritik am Leninismus

Guerra di Classe in España – Die Schrifften von Camillo Berneri [1936-1937]

Von uns übersetzt. In ein paar Wochen veröffentlichen wir die Broschüre die die MIL-Ediciones Mayo 37 1973, zum Teil mit anderen Texten von Camilo Berneri, aus der Klandestinität veröffentlichte. Auch mit einer langen Einleitung von Ediciones Mayo 37. Guerra di … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Leninismus, Kritik am Reformismus, Spanische Revolution 1936, Texte | Kommentare deaktiviert für Guerra di Classe in España – Die Schrifften von Camillo Berneri [1936-1937]

Ron Taber: Ein Blick auf den Leninismus

Gefunden auf anarchist library, die Übersetzung ist von uns. Die Einleitung für diesen Text erscheint uns etwas schwieriger als sonst. Die Kurzfassung wäre, man stelle sich eine marxistisch-leninistische Gruppe (um genauer zu sein, eine trotzkistische) vor, die in der eigenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Ron Taber: Ein Blick auf den Leninismus

Die Bolschewiki und die Arbeiterkontrolle – Der Staat und die Konterrevolution

Die Bolschewiki und die Arbeiterkontrolle – Der Staat und die Konterrevolution Maurice Brinton EDITORISCHE NOTIZ Die Gruppe SOLIDARITY brachte bereits 1970 die vorliegende Broschüre von Maurice Brinton heraus unter dem Titel: The Bolshewiks and Workers Control 1917-1921. The State and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Kritik (und Auseinandersetzung) an der Selbstverwaltung, Kritik am Leninismus, Russische Revolution 1917, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Bolschewiki und die Arbeiterkontrolle – Der Staat und die Konterrevolution

Leninismus oder Marxismus: Imperialismus und die nationale Frage – L’Ouvrier Communiste Nr. 2 & 3 – Oktober 1929

Von uns übersetzt, französisches Originaltext hier zu lesen. Ein weitere Text der nationale Befreiungsbewegungen (die nationale Frage im allgemeinen) und Lenin kritisiert. Leninismus oder Marxismus: Imperialismus und die nationale Frage – L’Ouvrier Communiste Nr. 2 & 3 – Oktober 1929 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik am Nationalismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Leninismus oder Marxismus: Imperialismus und die nationale Frage – L’Ouvrier Communiste Nr. 2 & 3 – Oktober 1929

Marxismus-Leninismus: Vehikel des Kapitalismus

Marxismus-Leninismus: Vehikel des Kapitalismus Ein Artikel über den Marxismus-Leninismus, geschrieben von J. Grancharoff und veröffentlicht in „Red and Black: An Anarchist Journal, Nr. 9, Frühjahr 1979“. Von uns übersetzt. Rosa Luxemburg sagte über die russischen Marxisten: „Es ist interessant zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Marxismus-Leninismus: Vehikel des Kapitalismus

Imperialismus: Das höchste (oder niedrigste) Stadium der leninistischen Theorie

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Imperialismus: Das höchste (oder niedrigste) Stadium der leninistischen Theorie Ein großer Teil von Lenins Anspruch, ein bahnbrechender Theoretiker des Marxismus zu sein, beruht auf seiner Theorie des „Imperialismus“. Sie wird oft von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik Imperialismus/Anti-imperialismus, Texte | Kommentare deaktiviert für Imperialismus: Das höchste (oder niedrigste) Stadium der leninistischen Theorie

Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus

Auf libcom gefunden, die Übersetzung ist mit uns. Wir werden in Zukunft uns mehr mit der Kritik an dem Maoismus beschäftigen, dies ist der erste explizite Text dieser Reihe. Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus Hinweis für den Leser: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu einer Kritik des Maoismus

Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson

Gefunden auf libcom, die Übersetzung ist von uns. Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson Die Große Proletarische Kulturrevolution wird von vielen Maoisten als der Höhepunkt des Kommunismus in der Geschichte der Menschheit angesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Texte | Kommentare deaktiviert für Die Mythologie der großen proletarischen Kulturrevolution und die chinesische Ultralinken – Donald Parkinson

(Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China

„Le point d’explosion de l’idéologie en Chine” ursprünglich als ein Flugblatt rausgebracht, wurde dann in der Ausgabe Nummer 11 derInternationale Situationniste #11 (Paris, Oktober 1967), neu gedruckt. Erster Text der Textreihe Kritik am Leninismus (Schwerpunkt Maoismus). (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kritik am Leninismus, Kritik an der (radikalen) Linke des Kapitals, Situationistische Internationale, Texte | Kommentare deaktiviert für (Situationistische Internationale) Der Explosionspunkt der Ideologie in China

Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)

Die folgenden Artikel, die zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 1936 geschrieben wurden, sind aus dem Buch von Camilo Berneri „Guerra de clases en España, 1936-1937” (Tusquets, 1977) übernommen und von uns übersetzt. Camilo Berneri, wurde am 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchistische/Revolutionäre Geschichte, Klassenkrieg/Sozialer Krieg, Kritik am Leninismus, Spanische Revolution 1936, Texte | Kommentare deaktiviert für Camilo Berneri – Marxismus, Klassen und Staat (vier Artikel aus dem Jahr 1936 erschienen in Guerra di Classe)